Maschinenringe sind landwirtschaftliche Selbsthilfevereinigungen von Landwirten, in der Rechtsform eines eingetragenen
Vereins, die ihre Maschinen und Arbeitskraft zwischen- betrieblich einsetzen.
Ein MR
- Vermittlung von Betriebs- und Haushaltshilfen
- ist keine Maschinengemeinschaft
- kennt keine Arbeitsverpflichtung
- erzielt keinen Gewinn
- stellt kein Personal ein, außer für das Management
- vermittelt komplette Maschinenleistung
- sichert die Zukunft Ihrer Betriebe
- vermittelt Arbeitskräfte
- hat keine eigenen Maschinen, sondern vermittelt die der Mitglieder
Im MR kann jeder
- das in vorhandenen Maschinen steckende Kapital mobilisieren
- sofort echte Vollmechanisierung erreichen, ohne selbst zu kaufen
- mit Mechanisierungskosten eines Großbetriebes rechnen
- einen Arbeitsplatz annehmen, ohne den Betrieb aufzugeben
- sein Einkommen verbessern
Ein MR bietet:
- für alle Arbeiten einen Spezialisten
- kostengünstige Spezialtechnik
- schlagkräftige Technik
- vermittelt Know How
- Betriebshilfe
- Zusätzliche Auslastungen
Ein MR schafft:
- ausreichende Maschinenauslastungen
- Kosteneinsparung
- zusätzliches Einkommen
Der Maschinenring gewährleistet den optimalen Einsatz von kostbaren Ressourcen und bietet darüber hinaus moderne Dienstleistung auf dem
Lande.
Im Maschinenring herrscht der Grundsatz der Freiwilligkeit:
jeder kann, keiner muß!